verantwortlich: Frau Emmerling
Der Französischunterricht hat an unserer Schule eine lange Tradition und findet als freiwillige AG auf Bezahlbasis (65 Euro pro Jahr) statt. Unsere Schule wird finanziell vom Deutsch-französischen Jugendwerk unterstützt, ein Zuschuss, den wir jedes Jahr beantragen. Zudem sind wir eng mit dem örtlichen Partnerschaftskomitee verbunden, Frau Emmerling ist dort aktives Mitglied und zuständig für den Bereich Kindergarten und Schule.
In Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftskomitee finden französische Abende an unserer Schule oder auch die Organisation der Aufführungen auf dem Dorffest statt. Zusätzlich sind wir an Aktionen wie der Besuch der Franzosen zur 25- jährigen Partnerschaft oder an der Ausgestaltung eines Flyers zu den Französischangeboten in unserer Gemeinde beteiligt.
Besonderer Höhepunkt ist die seit 2006 regelmäßig stattfindende Fahrt in die Partnergemeinde, hier schließen sich Partnerschaftskomitee und Schule zusammen und organisieren die Fahrt gemeinsam, wobei die Gruppen vor Ort unterschiedliche Programme haben.